Vollständiges Klasse-1-Ersatzschutzvisier mit integriertem Kinnschutz. Geeignet zur Verwendung mit dem Klasse-1-Helm 2660 von ProGARM®.
Vollständiges Klasse-1-Ersatzschutzvisier mit integriertem Kinnschutz. Geeignet zur Verwendung mit dem Klasse-1-Helm 2660 von ProGARM®.
Das Visier wird gemäß EN 166 getestet und gemäß GS-ET-29 für Störlichtbögen getestet. Das Visier wird dem Box-Test nach IEC 61482-1-2 unterzogen. GS-ET-29 beinhaltet Zusatzanforderungen für das Testen und Zertifizieren von Visieren für Elektroarbeiten.
„- Optische Klasse 1
– Kurzschlusslichtbogen (8)
– Mittlere Energieaufprallfestigkeit (B), 120 m/s
– Geschmolzenes Metall & heiße Feststoffe (9)
– Tropfen & Spritzer von Flüssigkeiten (3)
– Elektrischer Lichtbogen Box Test 4kA/0,5s; 135kJ/m2 – Klasse 1
– Beständigkeit gegen UV-Strahlung (2) – 1.2 Transparentes Schild, 1.7 Verdunkeltes Schild
– Beständigkeit gegen Schäden durch kleine Partikel (K)
– Beständigkeit gegen Beschlagen (N)
– VLT-Faktor >75% für Klasse 0
Prüf- und Zertifizierungsinformationen
Das Gesichtsschild wird gemäß EN166 getestet und auch auf Lichtbogenblitz gemäß GS-ET-29 getestet. Der IEC61482-1-2 Box Test wird auf das Gesichtsschild angewendet. GS-ET-29 ist eine „“zusätzliche Anforderungen für die Prüfung und Zertifizierung von Gesichtsschildern für elektrische Arbeiten““.“
Lieferung erfolgt an den Standort des Käufers. Der Käufer ist verantwortlich für das Entladen der Waren und die Einhaltung aller Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen. Nach der Lieferung trägt der Käufer alle Risiken für das Entladen und die Lagerung.
Die Lieferung gilt als abgeschlossen, wenn die Waren am Standort des Käufers angekommen sind. Liefergebühren können basierend auf dem Bestellwert und dem Standort anfallen.
Liefertermine sind Schätzungen, und Verzögerungen berechtigen den Käufer nicht zur Stornierung der Bestellung oder zur Geltendmachung von Schadensersatz.
Wenn der Käufer die Lieferung verweigert, bleibt die Zahlung sofort fällig, und der Käufer ist für alle Lager- oder damit verbundenen Kosten verantwortlich. Wenn die Waren nicht innerhalb von 14 Tagen abgeholt werden, kann das Unternehmen diese entsorgen.
Fehlmengen und Nichtlieferung
Der Nachweis des Unternehmens über die versandte Menge ist endgültig, es sei denn, der Käufer liefert schlüssige Beweise dafür, dass dies nicht der Fall ist.
Das Unternehmen muss innerhalb von sieben Werktagen schriftlich über jede Nichtlieferung oder Fehlmenge informiert werden.
Die Haftung des Unternehmens für Nichtlieferung oder Fehlmengen ist auf die erneute Lieferung oder die Ausstellung einer Gutschrift beschränkt.
Rücksendungen
Rücksendungen können in Ausnahmefällen akzeptiert werden, wenn die Waren unbeschädigt sind, innerhalb von 21 Tagen mit einer Rücksende-Referenz zurückgegeben werden und innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung benachrichtigt werden.
Rücksendungen werden nicht akzeptiert, wenn die Waren verändert, markiert oder nach den Spezifikationen des Käufers hergestellt wurden.
Eine Rücksendegebühr von 20 % gilt für zurückgesandte Waren, die nicht für den sofortigen Wiederverkauf geeignet sind. Zusätzliche Kosten für die Wiederverkaufsfähigkeit der Waren werden dem Käufer in Rechnung gestellt. Wenn die Waren nicht wieder verkauft werden können, bleibt der Käufer für den vollen Preis verantwortlich.
Bei ProGARM verstehen wir die entscheidende Bedeutung, Ihr Team vor Störlichtbogen-Vorfällen zu schützen und deren Sicherheit mit spezialisierter Störlichtbogen-, flammbeständiger und antistatischer Kleidung zu gewährleisten. Mit dem wachsenden Bewusstsein für diese Gefahren wächst auch der Bedarf an zuverlässigen Schutzausrüstungen.
Unsere Expertise liegt darin, die Risiken zu erkennen, denen Personen in der Energieerzeugung, Petrochemie, im Eisenbahnwesen, in industriellen Elektro-Umgebungen und in Versorgungsunternehmen ausgesetzt sind. Wir setzen uns dafür ein, die bestmögliche Schutzausrüstung bereitzustellen, um diese Risiken effektiv zu mindern.